Usama Taki

Facharzt für Innere Medizin und Naturheilkunde

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Phytotherapeut (Gesellschaft für Phytotherapie)
Hausarzt

Medizin-Studium

  • Medizinische Fakultät der Staatlichen Universität Damaskus in Syrien, 2005 - 2011
  • Deutsche Approbation, Ärztekammer WL, 2014

Facharztausbildung

  • Uniklinik Damaskus, Abteilungen für Innere Medizin: Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Rheumatologie, Neurologie, 2012 - 2013
  • Kreisklinikum Siegen, Abteilungen der Gastroenterologie/Nephrologie, Kardiologie und Pneumologie, 2013 - 2017
  • Diakonie Klinikum Jung Stilling Krankenhaus Siegen, Abteilung für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin, 2017 - 2020
  • Facharzt für Innere Medizin, 2019

Fachärztliche Tätigkeit

  • Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie im Krankenhaus Dillenburg, 2020
  • Leitender Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie im DRK Krankenhaus Kirchen, 2021 - 2022

Weiterbildungen

  • Bezeichnung Phytotherapeut, 2016
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, 2019
  • Zertifikat aus DGVS für Neurogastroenterologie, 2021
  • Weiterbildung für spezielle Schmerztherapie, 2022 - 2023
  • Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, 2023
    Pflanzenheilkunde, Hydrotherapie, Bewegungstherapie, Ernährungstherapie, Mind-Body-Medicine, Akupunktur, Neuraltherapie, Blutegeltherapie, Guashatherapie, Schröpftherapie, Darmfloraanalyse

Fortbildungen

  • Schröpftherapie
  • Tutor in sonographischen Kurse: Notfallsonographie und Abdomensonographie-Grundkurs DEGUM, 2022
  • Neuraltherapie, 2023

Mitgliedschaften

  • Bundesverband der Deutschen Internisten (BDI)
  • Deutsche Akademie für Akupunktur und Neuraltherapie (DgfAN)
  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie (DGVS)
  • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
  • Deutsche Gesellschaft für Phytotherapie (GPT)

Sprachen

  • Deutsch
  • Arabisch
  • Englisch